31. Oktober 2018

Letzte Eicheln

Hallo!
Jetzt ist der Monat Oktober bei Michaelas Muster-Mittwoch  zum Thema HERBSTFRÜCHTE schon wieder vorbei. So schnell geht's, daher zeige ich Euch heute meinen neuesten Stempel mit Eichel-Motiv.
Ich finde Eicheln einfach nur wunderschön, zum Anschauen, daher komme ich beim Wandern schwer an ihnen vorbei. Ich finde sie einfach entzückend - die Form und das passende Hütchen dazu. Einige müssen dann immer mit, für die Herbstdeko, weil ich nämlich auch Nüsse und Zapfen nicht liegen lassen kann. So wandert alles zusammen einfach als, ich nenne es mal Deko, in eine Schüssel, aus der man sich beim Vorbeigehen, gerne auch bedienen darf (Haselnüssen, Walnüsse) :-)

So, genug geredet - hier nun also mein Eichel-Muster:




Auch dieses Mal hat der Stempel die Größe von 3,5x3,5cm. Die geschnitzte Stempelplatte habe ich wieder auf Kinder-Holzklötze geklebt. Ich finde diese einfach irre praktisch für diese Zwecke (wie ihr vielleicht schon bemerkt habt?! ;-) )

Ich bin dann jetzt mal gespannt auf das neue Muster-Mittwoch-Thema im November und freu mich drauf.

Auch darf ich Euch noch daran erinnern, dass die Adventpost 2018 gestartet ist. Anmeldungen sind diese Woche hier noch möglich. Macht mit, es ist ein tolles Thema und es macht wahnsinnig großen Spaß!


Also, dann sehen  wir uns bald wieder, vielleicht auch bald bei der Adventpost?!
Alles Liebe.
Eure Simone

24. Oktober 2018

gruselige Herbstfrüchte?

Hallo!

Neben Äpfeln und Birnen darf im Herbst natürlich was nicht fehlen?? - Genau! Der Kürbis.
Und da dieser in den letzten Jahren auch hier bei uns immer mehr mit Halloween in Verbindung gebracht wird, ich das allerdings richtig doof finde, gibt es trotzdem heute für Michaelas Muster-Mittwoch einen Halloween-Kürbis.



Wieder ist es ein Stempel im Formal 3,5x3,5 cm geworden, wie gewohnt auf alten Kinder-Spielholzkötzen. Ich glaube, mich hat das Stempel-Schnitz-Fieber gepackt?! Aber solange es nur das ist, ist alles ok! ;-)

Ein weiteres Früchtchen, welches ich eindeutig mit Herbst assoziiere, sind Trauben - weiße, wie blaue. Meine sind irgendwie gräulich geworden (irgendwas habe ich beim Farbmischen falsch gemacht?), aber dafür wurde jede einzelne Weintraube mit der Mark Making Technik mit Liebe gesetzt!



Dann starten wir jetzt auch schon wieder in die letzte Oktober-Woche und ich freue mich, welche Früchte wir da noch zu sehen bekommen.
Bis zum nächsten Mal.
Alles Liebe.
Eure Simone

17. Oktober 2018

von Äpfel und Birnen

Hallo!
Wenn es Euch aufgefallen ist - vergangenen Mittwoch musste ich leider für Michaelas Muster-Mittwoch das erste Mal seit ca. einem Jahr passen, da ich es zeitlich einfach nicht mehr untergebracht habe. Aber dafür bin ich diese Woche wieder dabei und das freut mich! :-)

Wenn ich in den letzten Wochen das "Glück" hatte, etwas Zeit zu finden, dann habe ich an zwei neuen Stempeln zum Oktober-Thema HERBSTFRÜCHTE gewerkelt. Und ich meine, diese können sich sehen lassen?! Was meint ihr?

Dieses Mal musste ein altes bereits zerlegtes kleines Büchlein als Stempeluntergrund herhalten. Natürlich habe ich auch den Kartondeckel gleich mitverwendet. Die Innenseiten wurden vorher noch mit Wasserfarbe ein bisschen eingefärbt (ist leider auf den Fotos nicht so gut zu sehen).








Auf alle Fälle werden noch Herbstfrüchte-Stempel im Oktober folgen, die ich Euch dann gerne bei den nächsten Malen zeigen werde.
Parallel dazu bin ich schon mitten in den Vorbereitungen für den Advent. Ja, ja, ich weiss, bei diesen eher sommerlichen Temperaturen denkt man eigentlich noch nicht so sehr an Weihnachten, aber die Zeit läuft! Und vorallem will ich dann bereit sein, wenn bald mal die Adventpost wieder startet (auf die ich sehr hoffe!), so dass ich mich dann darauf voll konzentrieren kann. :-)

Also, ihr seht, ich habe einige Pläne für die kommenden Wochen. Hoffe, ich kann sie auch gut so umsetzen.

Schaut doch wieder vorbei. Ich würde mich freuen!
Alles Liebe.
Eure Simone

3. Oktober 2018

Herbstfrüchte

Hallo!
Michaela von Müllerin Art hat im Oktober für den Muster-Mittwoch das Thema

HERBSTFRÜCHTE

ausgesucht. Ich finde das Motto super und natürlich ist auch hier wieder viel und alles möglich!

Da ich zur Zeit arbeitstechnisch ziemlich eingespannt bin, so dass ich erst spät nach Hause komme und ich dann keine Lust mehr habe, groß handwerklich tätig zu sein, werde ich auch diesen Monat wieder mit digitalen Mustern beginnen.

Für mich ist eine der klassischen Herbstfrüchte der Apfel. So habe ich einige Muster mit Apfelmotiv entworfen.






Ich hoffe, es gefällt und wir sehen uns nächste Woche wieder.
Bis dahin alles Gute.
Eure Simone

26. September 2018

Teetassen-Stapel

Hallo.
Für diese letzte September-Woche habe ich für Michaelas Muster-Mittwoch zum Thema TEE versucht einen Teetassen-Stapel zu schnitzen. Und damit dieser Tassenstapel nicht so in der Luft schwebt, habe ich diesen auf ein "imaginäres" Regalbrett gestellt, welches an der Vorderseite mit einer Bordüre verschönert wurde. (Ihr könnt Euch sicher an früher erinnern, da war dies Gang und Gebe?!). :-)

Und damit dieser Stempel ein schönes Muster ergibt, habe ich ihn versetzt auf ein Blatt Papier abgedruckt und einfach die "Lücken" mit großen Punkten ausgefüllt. Auch wurde die größte Tasse noch mit sanften weißen Tupfen verschönert.




Zum Ende hin eines Themas habe ich oft den Kopf dann noch voll mit Ideen. Aber diese dürften ja trotzdem noch umgesetzt  werden. ;-)
Ebenso, aber freue ich mich auch jedes Mal wieder auf ein neues Thema, auf das man sich einlassen kann.

Dann wir sehen uns hoffentlich nächste Woche wieder.
Alles Gute bis dahin.
Eure Simone

19. September 2018

Abwarten und Tee trinken!?

Das sagt man doch so schön, oder?!

Dieser Spruch ist mir diese Woche zu Michaelas Muster-Mittwochs Thema TEE in den Sinn gekommen und da Warten für mich bedeutet, versuchen, die Zeit sinnvoll vorübergehen zu lassen, zum Beispiel wenn man auf den Zug wartet oder beim Arzt sitzt und wartet, assoziiere ich damit dann immer gleich ein gutes Buch lesen (ein solches habe ich eigentlich meistens in der Tasche für den Heimweg nach der Arbeit). Deshalb war die Idee das Thema irgendwie mit Schriftseiten zu gestalten.

Da ich für mein Projekt diese Woche aber nun kein Buch zerlegen wollte, habe ich einfach ein altes, bereits leicht vergilbtes Stück einer Zeitung verwendet. Die letzten Tage habe ich mich dann ein bisschen wieder handwerklich mit dem Thema "Tee" auseinandergesetzt und zwei kleine Stempel geschnitzt - eine Teetasse und eine Teekanne.




Diese beiden Stempel habe ich jeweils einmal auf gebrauchte und getrocknete Teebeutel und einmal auf hellblaue Papierreste abgedruckt. Und um nun wieder den Kreis zum Blog-Einstieg sozusagen zu schließen, wurden die bestempelten Papiere auf eben ein Stück alter Zeitung aufgeklebt.
Was ich nun damit anstelle, beide haben die Größe von ca. 10x8cm, weiss ich noch nicht. Vielleicht klebe ich beide einfach auf eine Karte und lade damit zum nächsten Tee-Kränzchen ein?! ;-)





Ich wünsche Euch noch eine gute Woche und hoffe, wir sehen uns das nächste Mal wieder?!
Alles Gute.
Eure Simone

12. September 2018

Darf ich Euch einladen ...

… zu einem Tässchen Tee bei Michaelas Muster-Mittwoch im September?

Meine liebsten zwei Tee-Service, die wir quasi vererbt bekommen haben, habe ich schon bereit gestellt. Es sind zwei verschiedene sogenannte Sammel-Service, die man früher kaufen hat können bzw. geschenkt bekommen hat. Wir verwenden das Geschirr immer wieder mal. Jedes Mal habe ich eine Freude damit!




Einmal schnell ein Foto von jeder Tasse von oben geschossen und schon kann es losgehen, mit dem Vermustern.




 
Und da die Idee, von der ich letzte Woche gesprochen habe, welche in meinem Kopf ist, leider immer noch dort verweilt, habe ich als "Ersatz" noch digitale Teetassen-Muster zusammengestellt. :-)






Nach so vielen digitalen Teetassen mach ich mir jetzt eine richtig schöne heiße Tasse Tee!
Ich wünsche Euch noch eine gute Woche.
Alles Gute.
Eure Simone