Hallo!
Diese Woche habe ich mich für Michaelas Muster-Mittwoch wieder einmal handwerklich betätigt.
Ich habe 4 Stempel in der Größe von circa 3,5x3,5cm geschnitzt. Als Vorlage haben mir meine Deko-Parfumflakons gedient. Davon habe ich mir 4 ganz unterschiedliche Fläschchen ausgesucht.
Auch dieses Mal habe ich wieder quadratische und eine längliche Karte gestaltet. Als Trägerpapier wurde Aquarellpapier verwendet. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, wurden die Stempel leider teilweise nicht satt abgedruckt (trotz hohem Kraft-Druck-Aufwand). Ich nehme an, auf Grund der nicht so glatten Papieroberfläche?!
Den Hintergrund in Flaschengrüntönen habe hier ganz einfach mit Wasserfarben und Pinsel aufgetragen (Abwechslung muss sein! ;-) )
Für nächste Woche, zum finalen März-Muster-Mittwoch, habe ich mir ein großes Ziel gesteckt. Ich möchte zum aktuellen Thema noch einmal meinen Schneidplotter zum Einsatz bringen. Mehr will ich aber noch nicht verraten. Ich hoffe nur, dass es so gelingt, wie ich es mir vorstelle! Mal schauen! :-)
Also bis dann. Habt eine gute Zeit.
Alles Liebe.
Eure Simone
20. März 2019
13. März 2019
Flaschenserie
Hallo!
In diesem Monat widmen wir uns ja bei Michaelas Muster-Mittwoch dem Thema Glas und Flaschen. Und natürlich war ich auch dieses Mal nicht ganz untätig. 😏
Noch einmal etwas schrilles buntes mit den Glas-Spektrumsfarben. Vielleicht etwas zu viel und gewagt?! Wäre von der "Knalligkeit" her eher etwas für den Fasching gewesen?! Ich will es Euch aber trotzdem nicht vorenthalten. 😌
Die restliche Woche ging dann farblich gemäßigter weiter. Ich habe 8 Stück 105x105 Karten gestaltet. Der Hintergrund wurde wieder mit meiner Lieblingstechnik Folienabdruck hergestellt. Ein Teil der Karten zeigt sich in sachtem Flaschengrüntönen, der andere Teil in den fast schon pastelligen Spektralfarben.
Die darauf gesetzten Flaschenmuster habe ich einmal mit einem Schwamm getupft und einmal mit einem Pinsel gespritzt. Für das Muster habe ich meine erste selbst hergestellte Schablone verwendet! Natürlich gibt es noch hie und da ein paar Anfängerfehler, aber ich meine, fürs erste Mal schauts recht gut aus.
Ja, genau, ihr habt richtig gehört. Meine erste selbst hergestellte Schablone! Ich bin nun (auch) eine stolze Besitzerin eines Schneidplotters!! 😍
Schon viele Jahre geistert mir so ein Gerät im Kopf herum, und nun habe ich mir endlich so eines angeschafft! Und ich kann Euch sagen, es macht Riesenspaß! Natürlich braucht es ein bisschen Zeit, bis man alle Features und Möglichkeiten ausprobiert und erarbeitet hat, aber es lohnt sich!
Und nun habe ich das März-Thema zum Anlass genommen, meine erste Schablone zu erstellen. Noch zwar aus einem vorgefertigten Motiv, aber auch das soll sich dann noch ändern. Ich möchte dann eigentlich selber Motive kreieren und damit arbeiten! Mal schauen, was kommt!
Aber auf alle Fälle bin ich sehr sehr HAPPY! 😀
Ich wünsche Euch noch eine schöne kreative Woche (trotz kurzzeitigem Wintereinbruch).
Alles Liebe.
Eure Simone
In diesem Monat widmen wir uns ja bei Michaelas Muster-Mittwoch dem Thema Glas und Flaschen. Und natürlich war ich auch dieses Mal nicht ganz untätig. 😏
Noch einmal etwas schrilles buntes mit den Glas-Spektrumsfarben. Vielleicht etwas zu viel und gewagt?! Wäre von der "Knalligkeit" her eher etwas für den Fasching gewesen?! Ich will es Euch aber trotzdem nicht vorenthalten. 😌
Die restliche Woche ging dann farblich gemäßigter weiter. Ich habe 8 Stück 105x105 Karten gestaltet. Der Hintergrund wurde wieder mit meiner Lieblingstechnik Folienabdruck hergestellt. Ein Teil der Karten zeigt sich in sachtem Flaschengrüntönen, der andere Teil in den fast schon pastelligen Spektralfarben.
Die darauf gesetzten Flaschenmuster habe ich einmal mit einem Schwamm getupft und einmal mit einem Pinsel gespritzt. Für das Muster habe ich meine erste selbst hergestellte Schablone verwendet! Natürlich gibt es noch hie und da ein paar Anfängerfehler, aber ich meine, fürs erste Mal schauts recht gut aus.
Ja, genau, ihr habt richtig gehört. Meine erste selbst hergestellte Schablone! Ich bin nun (auch) eine stolze Besitzerin eines Schneidplotters!! 😍
Schon viele Jahre geistert mir so ein Gerät im Kopf herum, und nun habe ich mir endlich so eines angeschafft! Und ich kann Euch sagen, es macht Riesenspaß! Natürlich braucht es ein bisschen Zeit, bis man alle Features und Möglichkeiten ausprobiert und erarbeitet hat, aber es lohnt sich!
Und nun habe ich das März-Thema zum Anlass genommen, meine erste Schablone zu erstellen. Noch zwar aus einem vorgefertigten Motiv, aber auch das soll sich dann noch ändern. Ich möchte dann eigentlich selber Motive kreieren und damit arbeiten! Mal schauen, was kommt!
Aber auf alle Fälle bin ich sehr sehr HAPPY! 😀
Ich wünsche Euch noch eine schöne kreative Woche (trotz kurzzeitigem Wintereinbruch).
Alles Liebe.
Eure Simone
6. März 2019
7 Farben
Hallo!
Im März dreht sich bei Michaelas Muster-Mittwoch alles um
Meine erste Idee dazu war, dass sich Glas wunderschön, bei richtigem Lichteinfall, in seinen 7 Spektralfarben zeigt. Daher habe ich digital zwei simple Muster entworfen. Natürlich sehr bunt, aber so ist eben die "Vielfalt" des Lichtes. :-)
Auch in den Sinn kamen mir dann noch Parfum-Flakons, die ja in ihrer Art, Form und Farbe sehr eigen und speziell sind. Ich habe mal vor einiger Zeit solche Flakons geschenkt bekommen - einfach zur Zierde (eigentlich sollten sie schon längst mal den Weg ins Regal finden?!).
Diese Glasfläschchen sind kunterbunt, von weiß über blau zu grün, orange und rot. Auch die Formen sind total unterschiedlich - eckig, rund, länglich, nieder, schlank.
Ich habe alle Flakons mal fotografiert und daraus ein digitales Muster gemacht. Auf den ersten Blick erkennt man gar nicht gleich, um was es sich handeln könnte.
Das war nun mal der Anfang fürs neue Monatsthema und ich freu mich schon drauf, was ihr Euch habt einfallen lassen.
Bis nächste Woche.
Alles Liebe.
Eure Simone
Im März dreht sich bei Michaelas Muster-Mittwoch alles um
GLAS und FLASCHEN
Meine erste Idee dazu war, dass sich Glas wunderschön, bei richtigem Lichteinfall, in seinen 7 Spektralfarben zeigt. Daher habe ich digital zwei simple Muster entworfen. Natürlich sehr bunt, aber so ist eben die "Vielfalt" des Lichtes. :-)
Diese Glasfläschchen sind kunterbunt, von weiß über blau zu grün, orange und rot. Auch die Formen sind total unterschiedlich - eckig, rund, länglich, nieder, schlank.
Ich habe alle Flakons mal fotografiert und daraus ein digitales Muster gemacht. Auf den ersten Blick erkennt man gar nicht gleich, um was es sich handeln könnte.
Das war nun mal der Anfang fürs neue Monatsthema und ich freu mich schon drauf, was ihr Euch habt einfallen lassen.
Bis nächste Woche.
Alles Liebe.
Eure Simone
27. Februar 2019
Fischgräten & Fischaugen
Hallo!
Diese Woche gibt es bei Michaelas Muster-Mittwoch zum letzten Mal Fisch.
Dazu zeige ich Euch heute neben einer einfachen Fisch-Stempelei, auch noch gestempelte Fischgräten und Fischaugen.
Vor kurzem habe ich in unserer Garage ein Stück eines PVC-Bodens gefunden, den ich mir gleich mal auf Seite geräumt habe, mit dem Hintergedanken, daraus Stempel zu machen bzw. auszuprobieren, ob dieses Material auch als Stempelgrundlage funktioniert.
Hiermit kann ich sagen "Ja, es funktioniert!" Nämlich auch noch recht einfach, da der PVC-Belag ohne Probleme mit einer Schere zugeschnitten werden kann.
Die Motive haben ein Maß von ca. 8x4 cm, die ich auf ein passendes Holzstück aufgeklebt habe. Auf einer Seite des Stempels ist ein simpler Fisch abgebildet. Die andere Seite zeigt den selben Fisch mit Gräten.
Die Fischaugen sind dadurch entstanden, da beim Stempeln blaue und grüne Farbe übrig geblieben war, die irgendwie verwertet werden musste. Einmal schnell blaue, weisse und grüne Punkte mit drei verschieden große Korken und Wattestäbchen abgedruckt.
Eigentlich erst nach dem Trocknen und dem nochmaligen Begutachten meiner Werke, habe ich dann festgestellt, dass die Punktekarte irgendwie Fischaugen ähneln. :-)
Ich nehme an, für März (also ab nächster Woche) gibt es dann wieder ein neues Thema. Bin schon gespannt und freue mich drauf!
Also bis dann.
Alles Liebe.
Eure Simone
Diese Woche gibt es bei Michaelas Muster-Mittwoch zum letzten Mal Fisch.
Dazu zeige ich Euch heute neben einer einfachen Fisch-Stempelei, auch noch gestempelte Fischgräten und Fischaugen.
Vor kurzem habe ich in unserer Garage ein Stück eines PVC-Bodens gefunden, den ich mir gleich mal auf Seite geräumt habe, mit dem Hintergedanken, daraus Stempel zu machen bzw. auszuprobieren, ob dieses Material auch als Stempelgrundlage funktioniert.
Hiermit kann ich sagen "Ja, es funktioniert!" Nämlich auch noch recht einfach, da der PVC-Belag ohne Probleme mit einer Schere zugeschnitten werden kann.
Die Motive haben ein Maß von ca. 8x4 cm, die ich auf ein passendes Holzstück aufgeklebt habe. Auf einer Seite des Stempels ist ein simpler Fisch abgebildet. Die andere Seite zeigt den selben Fisch mit Gräten.
Die Fischaugen sind dadurch entstanden, da beim Stempeln blaue und grüne Farbe übrig geblieben war, die irgendwie verwertet werden musste. Einmal schnell blaue, weisse und grüne Punkte mit drei verschieden große Korken und Wattestäbchen abgedruckt.
Eigentlich erst nach dem Trocknen und dem nochmaligen Begutachten meiner Werke, habe ich dann festgestellt, dass die Punktekarte irgendwie Fischaugen ähneln. :-)
Ich nehme an, für März (also ab nächster Woche) gibt es dann wieder ein neues Thema. Bin schon gespannt und freue mich drauf!
Also bis dann.
Alles Liebe.
Eure Simone
20. Februar 2019
Fisch a la Kart(e)
Hallo!
Diese Woche gibt es für Michaelas Muster-Mittwoch leider kein richtiges Fisch-Muster, sondern eigentlich eher gemusterte Fische, die auf einer Kartengröße von 10x21,5 cm daher schwimmen.
Gearbeitet habe ich dieses Mal mit einem dickeren Pappkarton und Aquarellkarton. Den blauen Hintergrund am Papp-Karton habe ich mit meiner Lieblingstechnik "Foliendruck" (hier schon mal beschrieben) aufgetragen. Der Aquarellkarton wurde ganz klassisch mit Aquarell- und Wasserfarbe eingefärbt.
Die Fische selbst habe ich dann mit Finelinern gestaltet.
Ein Fisch-Muster wird es dann wieder nächste Woche zum Feber-Abschluss geben. Die Vorbereitung dafür habe ich bereits abgeschlossen, muss nun nur mehr umgesetzt werden. :-)
Hoffe, ihr schaut nächste Woche wieder vorbei.
Bis dahin alles Gute.
Eure Simone
Diese Woche gibt es für Michaelas Muster-Mittwoch leider kein richtiges Fisch-Muster, sondern eigentlich eher gemusterte Fische, die auf einer Kartengröße von 10x21,5 cm daher schwimmen.
Gearbeitet habe ich dieses Mal mit einem dickeren Pappkarton und Aquarellkarton. Den blauen Hintergrund am Papp-Karton habe ich mit meiner Lieblingstechnik "Foliendruck" (hier schon mal beschrieben) aufgetragen. Der Aquarellkarton wurde ganz klassisch mit Aquarell- und Wasserfarbe eingefärbt.
Die Fische selbst habe ich dann mit Finelinern gestaltet.
Ein Fisch-Muster wird es dann wieder nächste Woche zum Feber-Abschluss geben. Die Vorbereitung dafür habe ich bereits abgeschlossen, muss nun nur mehr umgesetzt werden. :-)
Hoffe, ihr schaut nächste Woche wieder vorbei.
Bis dahin alles Gute.
Eure Simone
13. Februar 2019
Fisch Valentin
Hallo!
Für diese Woche bei Michaelas Muster-Mittwoch habe ich mich ein bisschen digital gespielt. Zuerst habe ich meine vier "Lieblingsfische" der letzten Woche vermustert. Anschließend habe ich mich dann noch digital ein bisschen gespielt.
Und da morgen der 14. Februar (Valentinstag) ist, darf natürlich auch nicht der Valentins-Fisch fehlen! ;-)
Ich wünsche Euch noch eine schöne kreative Woche.
Alles Liebe.
Eure Simone
Für diese Woche bei Michaelas Muster-Mittwoch habe ich mich ein bisschen digital gespielt. Zuerst habe ich meine vier "Lieblingsfische" der letzten Woche vermustert. Anschließend habe ich mich dann noch digital ein bisschen gespielt.
Und da morgen der 14. Februar (Valentinstag) ist, darf natürlich auch nicht der Valentins-Fisch fehlen! ;-)
Ich wünsche Euch noch eine schöne kreative Woche.
Alles Liebe.
Eure Simone
6. Februar 2019
ein bunter Fisch-Schwarm
Hallo!
… und herzlich willkommen beim ersten Muster-Mittwoch von Michaela des heurigen Jahres. Wie einige sicher wissen, gab es im heurigen Jänner keinen Muster-Mittwoch, da Michaela von Müllerin Art eine kreative Pause eingelegt hat, da sie umgezogen ist.
Und da viele von uns dann quasi nicht wussten, was sie nun mit der "vielen freien Zeit" anstellen sollen, hat Frau Gäbel kurzerhand entschlossen, einen Muster-Monat im Jänner auszurufen, mit dem Motto RENOVIERUNGS-MOTIVATIONS-MUSTER für Michaela.
Eine wirklich tolle Idee! Danke, Frau Gäbel! :-)
Und natürlich wollte auch ich zu Michaelas Motivation beitragen, und habe ihr diesen "Mauerfisch" digital geschickt. (Einige haben ihn wahrscheinlich schon auf Instagram gesehen)
Neben diesem "Mauerfisch" will ich Euch auch noch einen kleinen feinen Fisch-Schwarm, der mit Bleistift aufs Papier geschwommen ist, zeigen.
Ich freu mich, dass es jetzt wieder so richtig losgeht und hoffe, dass wir uns jetzt wieder regelmäßig "sehen"! :-)
Wünsche Euch auch noch einen guten Start ins neue Muster-Jahr.
Bis nächste Woche.
Alles Liebe. Eure Simone
… und herzlich willkommen beim ersten Muster-Mittwoch von Michaela des heurigen Jahres. Wie einige sicher wissen, gab es im heurigen Jänner keinen Muster-Mittwoch, da Michaela von Müllerin Art eine kreative Pause eingelegt hat, da sie umgezogen ist.
Und da viele von uns dann quasi nicht wussten, was sie nun mit der "vielen freien Zeit" anstellen sollen, hat Frau Gäbel kurzerhand entschlossen, einen Muster-Monat im Jänner auszurufen, mit dem Motto RENOVIERUNGS-MOTIVATIONS-MUSTER für Michaela.
Eine wirklich tolle Idee! Danke, Frau Gäbel! :-)
Und natürlich wollte auch ich zu Michaelas Motivation beitragen, und habe ihr diesen "Mauerfisch" digital geschickt. (Einige haben ihn wahrscheinlich schon auf Instagram gesehen)
Neben diesem "Mauerfisch" will ich Euch auch noch einen kleinen feinen Fisch-Schwarm, der mit Bleistift aufs Papier geschwommen ist, zeigen.
Ich freu mich, dass es jetzt wieder so richtig losgeht und hoffe, dass wir uns jetzt wieder regelmäßig "sehen"! :-)
Wünsche Euch auch noch einen guten Start ins neue Muster-Jahr.
Bis nächste Woche.
Alles Liebe. Eure Simone
Abonnieren
Posts (Atom)